Souvigny
Land: | Frankreich |
Region: | Auvergne |
Département: | Allier |
Koordinaten: | 46.5351 N 3.1928 E |
Höhe (m ü. NN): | 224-357 m |
Fläche (in km2): | 44,35 km² |
Einwohner: | 2.000 |
Postleitzahl: | 03210 |
Wikipedia (DE): | Souvigny (DE) |
Wikipedia: | Souvigny |
Website des Ortes: | Ort Souvigny |
(ohne "Datei:") |
Contents
Geschichte
Das Kloster Souvigny ist eines der ersten fünf Töchter von Cluny. Zwei ihrer ersten großen Äbte wurden hier bestattet, der hl. Majolus (+904) und der hl. Odilo (+1048).
Kirchen
Abteikirche
Abteikirche (1064) wurde im Mittelschiff im 15. Jh. umgestaltet, die 4 Seitenschiffe aber, die in Höhe und Breite differieren, sind mit ihren skulptierten Kapitellen Teile der rom. Kirche. Im nördl. Seitenschiff befindet sich ein Fragment vom Sarkophag des hl. Majolus (12. Jh.) und im südl. Querhaus ein beachtenswerter Reliquienschrein (15. Jh.).