Saint-Sulpice-de-Favières
Land: | Frankreich |
Region: | Ile-de-France |
Département: | Essonne |
Koordinaten: | 48.5411 N 2.1785 E |
Höhe (m ü. NN): | 62-159 m |
Fläche (in km2): | 4,37 km² |
Einwohner: | 300 |
Postleitzahl: | 91910 |
Wikipedia (DE): | St-Sulpice-de-Favières (DE) |
Wikipedia: | St-Sulpice-de-Favières |
(ohne "Datei:") |
Contents
Geschichte
Als Wallfahrtsort besitzt der bescheidene Ort eine bedeutende got. Kirche.
Kirchen
St-Sulpice
St-Sulpice ( 1260 begonnen, Anfang 14. Jh. vollendet) ist ein äußerst vollkommene Bau mit einen prachtvoll gegliederten Chor, mit drei Fenstergeschossen, einem schönen Glockenturm und ein leider stark beschädigtes Hauptportal. Das Kirchenschiff wird von Seitenschiffen flankiert. Mehrere Glasfenster sind noch urspr. Im erhöhten Chor ist ein Chorgestühl (16. Jh.) und ein Retabel (17. Jh.). Eine Treppe im linken Seitenschiff führt hinunter zu einer kleinen Kapelle, dem Rest der Kirche aus dem 12. Jh. In ihr werden die Reliquien des hl. Sulpice verwahrt.
Sie gilt als die schönste Dorfkirche Frankreichs.