Saint-Sever
Land: | Frankreich |
Region: | Aquitaine |
Département: | Landes |
Koordinaten: | 43.7597 N -0.5746 E |
Höhe (m ü. NN): | 26-118 m |
Einwohner: | 4.700 |
Postleitzahl: | 40500 |
Wikipedia (DE): | Abtei St-Sever (DE) |
Wikipedia: | Saint-Sever |
(ohne "Datei:") |
Contents
Geschichte
An der Stelle eines röm. Lagers wurde um 990 eine Benediktinerabtei gegr., um die sich die Stadt entwickelte. 1104 erhielt es wie Cluny päpstl. Exemptionsprivilegien.
Kirchen
Klosterkirche
Klosterkirche (1008 begonnen) war mit die schönste rom. Kirche des Landes, bis sie 1569 von Protestanten verwüstet wurde. Sie wurde teilweise wieder aufgebaut. Von den zahlreidchen rom. Kapitellen, mit z.T. maurischen Einflüssen, blieben die Hälfte orignial erhalten. Die übrigen wurden überarbeitet. Besonders sei auf die bunt bemalten Kapitellplastiken des rechten Querschiffes hingewiesen. Die Kapitelle des Langhauses besitzen unbemalte, figürliche Darstellungen.
Abtei des Jacobins
Abtei des Jacobins wurde im 17. Jh. wieder aufgebaut. Die Kirche besitzt ein elegantes Türmchen und einen schönen Kreuzgang.
Sehenswürdigkeiten
Sonstige Infos
Heilige
Der hl. Sever ist ein Märtyrer des 5. Jh.
Legenden
Pilger
1521: Von Grenade nach St-Sever sind es 2 Meilen. Wir verzehrten 12 Schilling.