Les Eyzies-de-Tayac-Sireuil
Land: | Frankreich |
Region: | Aquitanien |
Département: | Dordogne |
Koordinaten: | 44.9354 N 1.0161 E |
Höhe (m ü. NN): | 55-245 m |
Fläche (in km2): | 37,44 km² |
Einwohner: | 800 |
Postleitzahl: | 24620 |
Wikipedia (DE): | Les_Eyzies (DE) |
Wikipedia: | Les_Eyzies |
(ohne "Datei:") |
Contents
Geschichte
Kirchen
Kirche
Kirche von Tayac (12. Jh.) ist eine Wehrkirche, wie einige alte Kirchen dieser Gegend.
Sehenswürdigkeiten
- In der Nähe von Les Eyzies wurden in einer Reihe von Höhlen Wandmalereien aus der Zeit zwischen 15.000 und 25.000 v.C. gefunden. Die berühmtesten Höhlen sind die Grotte de Font-de-Gaume (Höhlenmalereien um 10.000 v.C.) und Grotte de Combarelles (rund 300 Tierzeichnungen um 10.000 v.C.). In Cro-Magnon wurde 1868 ein 30.000 Jahre altes Skelett gefunden, das dem Menschen und der Kultur den Namen gab: Cro-Magnon-Mensch/-Kultur. Heute sind sich die Wissenschaftler darin einige, dass die prähistorischen Menschen nicht in Höhlen lebten, sondern diese als Kulträume verwendeten. Zusammen mit Lascaux gehören diese prähistorische Fundstellen zum Weltkulturerbe der UNESCO.
- Musée de la Préhistoire beinhaltet Funde aus der Frühgeschichte der Menschheit. Eines der bekanntesten Kunstwerke ist das Flachrelief der Venus von Laussel (ca. 24.000 v.C.). Die überlebensgroße Figur eines Urmenschen vor dem Museum weist darauf hin.
- Préhistoprac in Tursac (6 km nördl.) ist zu sehen, wie die Menschen in der Steinzeit gelebt haben.